Wallis – Schweizer Sonnenkanton
Der Kanton Wallis ist das Sonnenland der Schweiz und das trockenste Land Europas. Mehr als 2000 Sonnenstunden pro Jahr verspricht das Wallis seinen Gästen. Der Grund für den reichen Sonnensegen, sind die Berner und die Walliser Alpen. Sie schützen das Rhonetal und die vielen kleinen Nebentäler vor Feuchtigkeit aus dem Norden und Süden. Der Regen bleibt vor den Tälern, so dass der Wind als warmer Föhn in das Wallis gelangt und für das mediterrane Klima sorgt. Grandiose Berge gehören zum Kanton Wallis. Allein 29 Viertausender gibt es im Kantonsgebiet. Der bekannteste ist das berühmte Matterhorn, der höchste Berg der Schweiz. Auch die drei größten Gletscher liegen auch im Wallis: Der Aletschgletscher, der Fieschergletscher und der Gornergletscher. Das Wallis ist eine äußerst facettenreiche Schatzkammer für jeden Urlauber. Die Städte Sion, Martigny, Brig, Visp, Sierre und St. Maurice sind beliebte Ferienziele. Sport, Wellness und Einkaufsmöglichkeiten runden die Angebote der Städte ab.
Für einen Familienurlaub eignet sich vor allem der Ort Aletscha Arena. Mit Kursen wie zum Beispiel das Walliserbrot backen, Alpenkräuter sammeln und daraus Salben herstellen, oder im Tierpark mit den Vierbeinern spielen und sehr viel Spaß für die Kinder. Das Wallis ist ein Kinderfreundlicher Kanton. Familie bedeutet den Wallisern sehr viel, daher weiß man hier wie ein Familienurlaub aussehen sollte.
Auch Entdeckernaturen unter den Besuchern kommen im Wallis nicht kurz: Herrliche Bauwerke, der mystische Zauber der Berglandschaft, eine Bootsfahrt auf dem sagenumwobenen, unterirdischen See von St-Leonard. Oder Wanderungen über den Murmeltier-Lehrpfad oder die höchste Gewichtsstaumauer der Welt, der Grande Dixence. All das bietet das Wallis seinen Gästen. Ein Muss für jeden Gast ist das Bauerndorf Zermatt. Dort ist unter dem Glasdach des ehemaligen Casinos die versunkene Welt Zermatlantis. Der Gast erlebt eine Zeitreise und erfährt dabei, wie die Menschen des kleinen Bauerndorfes mit der Hilfe Gottes einst die Naturgewalten bannten. Oder den Absturz von einer kleinen Gruppe Bergsteiger, die bei ihrer Erstbesteigung das Leben in Zermatt für immer verändern wird und wie die Alpinisten schließlich ihr Matterhorn für immer eroberten. Beim Besuch im Gletscher Palast am Klein Matterhorn bekommt der Gast eine mystische Welt mit sphärischen Klängen und Illumination zu sehen. Genaue Informationen über die Entstehung des Gletscher- Palastes sind gegeben. Es ist ein Erlebnis der besonderen Art, die imposanten aus Eis gemeißelten Skulpturen zu bewundern. Das Wallis bietet für Sommer- und Winterurlauber, alles was einen Urlaub einmalig macht. Denn die Sonne lacht immer über das Wallis.
|